Art Days 📸 -20% ab CHF 150 mit dem Code DAYS20 - Nur noch
Kategorien
Kollektionen
BestsellerUnsere Neuheiten

Gaia Images

Alexandre Sattler, geboren 1980, ist ein anerkannter humanistischer Fotograf. Seine frühe Liebe zur Natur und zu weiten Landschaften hat ihn zu einem erfahrenen Naturalisten gemacht. Seit zwanzig Jahren reist er so von Auftrag zu Auftrag durch die Welt.
Als reisender humanistischer Fotograf hat sich sein Spielfeld mittlerweile auf den ganzen Planeten ausgedehnt, mit einer klaren Vorliebe für Asien und Afrika, wohin er regelmäßig für längere Aufenthalte zurückkehrt.

Im Jahr 2006 gründete er den solidarischen Verein Regard'Ailleurs, um Projekte im Zusammenhang mit Bildung und Entwicklung zu unterstützen.

In Frankreich und weltweit produziert er Tondokumentationen und Reportagen, die von mehr als 60 Radiosendern ausgestrahlt werden. Er ist auch Regisseur von Dokumentarfilmen, die im Kino und im Fernsehen ausgestrahlt werden.

VERÖFFENTLICHUNG VON BÜCHERN :

"Sadhus, eine Gesellschaft freier Menschen" in Indien und Nepal (Almora-Verlag 2014).
Veröffentlichung des Buches Splitter der Freude (Eclats de joie) im Hozhoni Verlag 2016
Veröffentlichung des Buches Ode an das Wohlwollen (Hozhoni Verlag 2019)
Veröffentlichung des Buches La doyenne du Monde (Die Weltälteste) im Akinomé Verlag 2020
Veröffentlichung des Buches Lob des Lächelns im Hozhoni Verlag 2022
Veröffentlichung des Buches Wabi Sabi Auf der Suche nach Harmonie im Akinomé Verlag 2024
Veröffentlichung des Buches Le Thé, la Terre et les Hommes (Der Tee, die Erde und die Menschen), erschienen im Verlag De la Martinière 2025

Fotopreis :

FOTOWETTBEWERB

2024 : Gewinner des Wettbewerbs "Le Tigne Vanillé".
2023 : Gewinner des Wettbewerbs "Animan Photo contest".
2022 : Finalist des Wettbewerbs "CEWE photo award".
2021 :Finalist des prestigeträchtigen Wettbewerbs "Africa Photographes of the year".
2017: Finalist beim Wettbewerb "Fotografien des Jahres" der Zeitschrift profession photographe.
2016: Finalist beim Wettbewerb Travel Photography Competiton".
2014: Dritter Platz beim Wettbewerb "Photographs of the Year" in der Kategorie Reportage.

2025: Saint-James Fotofestival, unter freiem Himmel (Normandie).
2024: Ausstellung im Parc de Wesserling.
2024: Eingeladen zum Festival Photo Martagny von Juni bis September.
2023: Zum Festival Curieux Voyageurs für eine Ausstellung und einen Vortrag eingeladen.
2022 : Im Rahmen des Porto No Mad Festivals nach Porto Novo in Benin eingeladen.
2022 :Eingeladen zur Biennale de l'image in Épinal.
2022: Ausstellung auf der Tourismusmesse und Vortrag beim Buchfestival.
2021: Ausstellung auf der Foire Eco Bio d'Alsace.
2020: Ausstellung beim Festival Curieux Voyageur.
2020: Ausstellung beim Festival No Mad
2019: Ausstellung auf dem ABM-Festival in Paris
2019: Ausstellung auf der Tourismusmesse SITV
2019 : Freiluftausstellung am Ufer des Sees von Annecy
2019 : Ausstellung auf dem Festival de l'image
2017: Ausstellung auf dem Reisefestival "Curieux voyageurs".
2017 : Ausstellung auf dem Festival "Présence photographie" in Montélimar.
2017: Ausstellung auf dem Fotofestival der Stadt Dax.
2016: Open-Air-Ausstellung in der Abbaye de l'Epau von Mai bis November.
2016: Ausstellung auf der Tourismus- und Reisemesse in Colmar.
2015: Ausstellung "Songes en Terre Birmane" im FIAP in Paris.
2015: Ausstellung "YOUnity" auf dem Festival du Grand Bivouac in Albertville.
2015: Ausstellung über Birma auf der Tourismus- und Reisemesse in Colmar.
2014: Aufbau der Ausstellung "YOUnity" in verschiedenen Städten Frankreichs.