Auf dem Etang de Leucate kann man bei Wind die Windsurfer sehen, die sich an der herrlichen Landschaft der Pyrenäengipfel erfreuen.
Das Canigou-Massiv (manchmal auch in katalanischer Schreibweise: Canigó[2]) ist ein Bergmassiv in den französischen Pyrenäen. Es erreicht mit dem Pic du Canigou eine Höhe von 2 784 Metern. Das Canigou-Massiv befindet sich im östlichen Teil der Pyrenäen, im Département Pyrénées-Orientales, im äußersten Süden Frankreichs. Es ist das dem Mittelmeer am nächsten gelegene Massiv der Pyrenäen, was ihm eine beherrschende Stellung verleiht, die vom größten Teil des Fotos vom Étang de Salses-Leucate, Saint-Laurent-de-la-Salanque.Catalogne historique (Generalitat Katalonien in Spanien und das französische Departement Pyrénées-Orientales) und vom Meer aus sichtbar ist.
Das Canigou-Massiv ist der Berg in Frankreich mit den besten Beispielen für die Abstufung der Vegetationszonen: am Fuß Agaven und Orangenbäume, auf dem Gipfel alpine Pflanzen